FAQ Küchenanschlussbox
FAQ - Küchenanschlussbox
Was ist eine Küchenanschlussbox?
Eine Küchenanschlussbox ist eine zentrale Anschlussbox welche an die Herdanschlussdose angeschlossen wird. Über diese können Sie dann elektrischen Verbraucher in der Küche – wie Herd & Backofen sicher und normgerecht anschließen.
Wer darf die Küchenanschlussbox installieren?
Die Installation muss von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Anschlussarbeiten an Starkstrom (400V) dürfen ausschließlich von qualifizierten Personen vorgenommen werden.
Wie wird der Power-Splitter in der Küche verbaut?
Sie wird in der Regel unterhalb der Arbeitsplatte oder hinter dem Küchensockel montiert. Der genaue Einbauort hängt vom Küchenlayout und den Anschlussleitungen ab.
Gibt es verschiedene Modelle oder Varianten?
Ja. Es gibt Modelle mit:
-
unterschiedlicher Anzahl an Steckdosen
-
unterschiedliche Anschlusslängen
-
unterschiedlichen Anschlussarten (z. B. fest, steckbar)
Die Auswahl richtet sich nach dem Bedarf und den Anforderungen der Küche.
Wie hoch darf die maximal angeschlossene Leistung an der Küchenanschlussbox maximal sein?
Es dürfen maximal 2 elektrische Geräte mit einer Last von 11kW angeschlossen werden.